++++++ Die Schreibstube Krempe stellt sich vor ++++++
Eingang in die Schreibstube Krempe
BIS AUF WEITERES WÄHREND DER C-ZEIT GESCHLOSSEN
In der Schreibstube Krempe kannst Du selbst auf einer historischen Schreibmaschine ...
• ... einen Dankesbrief schreiben
• ... einen Geburtstagsbrief verfassen
• ... ein Gedicht schreiben
• ... als Autor deiner eigenen Geschichte aktiv werden
Es ist vollbracht
Die Schreibstube ist eröffnet.
Von der (Schnapps)-Idee im November 2018 bis Ende März 2019 (und eigentlich noch immer) sind wir, meine Frau und ich, viel unterwegs gewesen um kuriose Kleinmöbel, Vitrinen, Tische, Lampen und allerlei Dekomaterial zusammen zu tragen.
Konzept der Schreibstube/Museum
Inspiriert durch meinen Schreibmaschinen-Brieffreund, einen Schüler von 9 Jahren aus Schleswig Holstein kam ich auf die Idee die Schreibstube zu gründen.
Ganz nach dem Motto:
Schreibmaschinen zum ausleihen
Eine kleine Auswahl von zur Zeit insgesamt Acht Schreibmaschinen die Du ausleihen kannst. Ausgeliehen werden ausschließlich Maschinen mit intaktem Tragekoffer und funktionierendem Farbband. Du bekommst für Die Leihmaschine eine kurze Einweisung in die Funktion.
• Leihdauer: 1 Woche (nach Absprache auch länger)
• Leihgebühr: 5 Euro pro Woche und Maschine
Ich liebe Schriften! Du auch?
Einige meiner alten Ladys warten mit
besonders schönen Schriftarten auf.
Du kannst zwischen der üblichen Schreibmaschinenschrift, die Pica genannt wird, einer wunderschön geschwungenen, großen Schreibschrift, sowie einer kleinen Schreibschrift, einer sehr feinen Schrift oder einer großen Plakatschrift und einer eleganten Kursivschrift auswählen.
Etwas ganz besonderes bietet eine Adler Modell 7 Schreibmaschine.
Ihre Schriftart heißt "Fraktur", auch bekannt als "Deutsche Schrift". Obwohl der Ausdruck "Deutsche Schrift" nicht richtig ist. Frakturschrift findet man unter anderem noch in alten Büchern oder hier und da auf besonderen Straßenschildern.